|
      0CC5-08C
      Konfigurieren des Geräts für das Senden gescannter Dokumente per E-Mail
      Bevor Sie das Gerät so konfigurieren, dass Sie nach dem Scannen eine E-Mail senden können, prüfen Sie die folgenden Konfigurationsschritte.
       
       
      Vergewissern Sie sich, dass das Gerät und der Computer richtig angeschlossen sind.
       
       
      Stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Informationen verfügen:
      Die IP-Adresse des Geräts Anzeigen von Netzwerkeinstellungen
      Eine E-Mail-Adresse, die als Empfänger gespeichert werden soll
      Informationen zum E-Mail-Server, beispielsweise den SMTP-Servernamen, Portnummern, die Notwendigkeit einer Authentisierung sowie den Benutzernamen und das Passwort für die Authentisierung.
      HINWEIS:
      Weitere Informationen zu den E-Mail-Servereinstellungen erhalten Sie bei Ihrem Internetdienstanbieter oder Netzwerkadministrator.
       
       
      Stellen Sie sicher, dass der Computer die folgenden Systemanforderungen für das Tool für die Einstellung der Sendefunktion erfüllt:
      Betriebssystem
      Windows XP/Vista/7/8/Server 2003/Server 2008/Server 2012
      Webbrowser
      Microsoft Internet Explorer 7.0 oder höher
      Bildschirm
      SVGA-Monitor (mit Bildschirmauflösung von mindestens 800 x 600 Pixeln), der mindestens 256 Farben unterstützt
      HINWEIS:
      Vergewissern Sie sich auch, dass <HTTP verwenden> und <Remote UI Ein/Aus> auf <Ein> gesetzt sind. Deaktivieren der HTTP-Kommunikation   Deaktivieren von Remote UI
       
       
      Nehmen Sie die Gerätekonfiguration vor. Konfigurieren grundlegender E-Mail-Einstellungen
      Sie können bei Bedarf auch detaillierte E-Mail-Einstellungen wie die Authentisierung und die Verschlüsselung konfigurieren. Konfigurieren erweiterter E-Mail-Einstellungen