|
|
Zu allen Einstellungen zur Tonlautstärke und zum Display ist eine kurze Erläuterung angegeben. Die Standardeinstellungen sind mit einem Kreuz (  ) markiert.
|
HINWEIS
|
Sterne (*)
Mit "*1" markierte Einstellungen stehen nur beim MF8580Cdw / MF8550Cdn / MF8280Cw zur Verfügung.
Mit "*2" markierte Einstellungen haben je nach dem Land oder der Region, wo das Gerät gekauft wurde, andere Standardwerte.
|
Stellen Sie die Lautstärke des Signaltons beim Drücken einer Taste auf dem Bedienfeld oder beim Auftreten eines Papierstaus ein.
Einstellen der Lautstärke
Faxton*1
Legen Sie fest, ob beim Senden von Faxen ein Wählton zu hören sein soll. Sie können auch die Lautstärke einstellen.
Aus
Ein
Drei Stufen
|
Klingelton*1
Legen Sie fest, ob beim Empfangen von Faxen ein Signalton zu hören sein soll. Sie können auch die Lautstärke einstellen.
Aus
Ein
Drei Stufen
|
SE-fertig-Ton*1
Legen Sie fest, ob nach dem Senden von Faxen ein Signalton zu hören sein soll. Sie können auch die Lautstärke einstellen.
Aus
Ein
Drei Stufen
Nur bei Fehler
Drei Stufen
|
EM-fertig-Ton*1
Legen Sie fest, ob beim Empfangen von Faxen ein Signalton zu hören sein soll. Sie können auch die Lautstärke einstellen.
Aus
Ein
Drei Stufen
Nur bei Fehler
Drei Stufen
|
Scan-fertig-Ton*1
Legen Sie fest, ob nach dem Scannen von Faxdokumenten ein Signalton zu hören sein soll. Sie können auch die Lautstärke einstellen.
Aus
Ein
Drei Stufen
Nur bei Fehler
Drei Stufen
|
Eingabeton
Legen Sie fest, ob beim Drücken von Tasten auf dem Bedienfeld ein Signalton zu hören sein soll.
Aus
Ein 
|
Ungültige-Eingabe-Ton
Legen Sie fest, ob bei Eingabe eines ungültigen Einstellwerts wie eines für eine Einstellung nicht zulässigen Werts ein Signalton zu hören sein soll.
Aus  Ein
|
Füllstand-Ton
Legen Sie fest, ob bei einer fast leeren Tonerpatrone ein Signalton zu hören sein soll.
Aus 
Ein
|
Warnton
Legen Sie fest, ob bei Problemen wie Papierstaus oder Bedienfehlern ein Signalton zu hören sein soll.
Aus
Ein 
|
Job-fertig-Ton
Legen Sie fest, ob nach dem Kopieren oder Scannen ein Signalton zu hören sein soll.
Aus
Ein 
|
Alarm Energiesparen
Legen Sie fest, ob beim Wechsel des Geräts in den oder aus dem Schlafmodus ein Signalton zu hören sein soll.
Aus 
Ein
|
Standardanzeige nach Start/Wiederherstellung

Standardmäßig erscheint direkt nach dem Einschalten des Geräts oder nach der automatischen Rückstellung der Hauptkopierbildschirm. Ändern Sie die Einstellung, wenn Sie einen anderen Standardbildschirm verwenden möchten und der Hauptbildschirm einer anderen Funktion angezeigt werden soll.
Kopie 
Fax*1
Scan
Speichermedium Druck
|
Helligkeit

Stellen Sie die Helligkeit des Displays je nach dem Aufstellort des Geräts ein.
Umgekehrte Bildschirmfarben

Wählen Sie <Ein>, um die Displayfarben umzukehren. Wählen Sie <Ein>, wenn das Display auch nach Einstellung der Helligkeit in <Helligkeit> schwer abzulesen ist.
Aus 
Ein
|
Umschalten Eingabe in Millimeter/Inch

Wählen Sie die Maßeinheit.
Millimeter 
Inch
|
Zeit Nachrichtenanzeige

Legen Sie das Intervall fest, in dem zwei verschiedene Meldungen abwechselnd angezeigt werden.
1 bis 2  bis 5 (Sek.)
|
Scrollgeschwindigkeit

Stellen Sie die Geschwindigkeit des Bildlaufs auf eine von drei Stufen ein.
Niedrig Standard 
Schnell
|
Cursorbewegung

Konfigurieren Sie, wie der Cursor nach der Eingabe eines Zeichens auf dem Bildschirm verschoben wird. Wählen Sie <Auto>, um den Cursor nach etwa 1 Sekunde automatisch rechts neben das eingegebene Zeichen zu stellen. Wählen Sie <Manuell>, um den Cursor manuell rechts neben das eingegebene Zeichen zu stellen.
Auto 
Manuell
|
Sprache
*2
Wählen Sie die Anzeigesprache, die für das Display, Berichte und Listen verwendet wird.
English  , French, Spanish, German, Italian, Dutch, Finnish, Portuguese, Norwegian, Swedish, Danish, Slovene, Czech, Hungarian, Russian, Turkish, Greek, Estonian, Romanian, Slovak, Croatian, Bulgarian, Catalan, Polish, Latvian, Lithuanian
|
Sprache Remote UI
*2
Wählen Sie die Anzeigesprache, die für Remote UI-Bildschirme verwendet wird.
English  , French, Spanish, German, Italian, Dutch, Finnish, Portuguese, Norwegian, Swedish, Danish, Czech, Hungarian, Russian, Turkish, Polish
|