![]() |
|
Zu allen Einstellungen zum Drucker ist eine kurze Erläuterung angegeben. Die Standardeinstellungen sind mit einem Kreuz (
) markiert. |
|
HINWEIS
|
|
Mit einem Stern (*) markierte Einstellungen stehen nur beim MF8580Cdw / MF8550Cdn / MF8540Cdn zur Verfügung.
Die in einer Anwendung oder im Druckertreiber vorgenommenen Einstellungen haben Vorrang vor den am Gerät vorgenommenen Einstellungen. Die in diesem Abschnitt beschriebenen Einstellungen sind besonders nützlich, wenn Sie über ein Betriebssystem wie UNIX drucken, in dem die Druckertreiber für das Gerät nicht zur Verfügung stehen.
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Druckereinstellungen mit Ausnahme von <Papierformat nicht berücksichtigen> (Papierformat nicht berücksichtigen) stehen nur für den PCL-Druck zur Verfügung. Beim Drucken mit dem UFRII LT-Druckertreiber brauchen Sie diese Einstellungen nicht anzugeben.
|
|
1
bis 99 (Kopien) |
<Druckereinstellungen>
<Kopien>
Legen Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien fest
<Anwenden>

|
Aus
![]() Ein |
<Druckereinstellungen>
<Doppelseitiger Druck>
Wählen Sie <Aus> oder <Ein>

|
HINWEIS
|
|
<Standardpapierformat> und <Standardpapiertyp> können nicht separat festgelegt werden. Geben Sie das Papierformat auf dem Bildschirm <Standardpapierformat> und dann den Papiertyp auf dem Bildschirm <Standardpapiertyp> an.
|
|
A4
![]() A5 B5 LTR LGL STMT EXEC No. 10 (COM10)
Monarch
DL
ISO-C5
|
|
Normal 1 (60-74 g/m²)
Normal 2 (70-84 g/m²) ![]() Normal 3 (75-90 g/m²)
Recycling
Farbig Schwer 1 (86-119 g/m²) Schwer 2 (120-128 g/m²) Schwer 3 (129-163 g/m²) Beschichtet 1 (100-110 g/m²) Beschichtet 2 (120-130 g/m²) Beschichtet 3 (155-165 g/m²) Beschichtet 4 (210-220 g/m²) Folien Etiketten Briefumschlag |
|
HINWEIS
|
|
Wenn Sie in <Standardpapierformat> einen Briefumschlag (<No. 10 (COM10)>, <Monarch>, <DL> oder <ISO-C5>) als Papierformat wählen, steht als Papiertyp nur <Briefumschlag> zur Auswahl.
|
<Druckereinstellungen>
<Standardpapier>
Wählen Sie das Papierformat
Wählen Sie den Papiertyp

|
Aus
![]() Ein |
|
Gelb
17 Stufen
Magenta
17 Stufen
Cyan
17 Stufen
Schwarz
17 Stufen
|
<Druckereinstellungen>
<Druckqualität>
<Dichte>
Wählen Sie die Tonerfarbe
Legen Sie die Tonerdichte fest
<Anwenden>
<Anwenden>

|
Gelb
Hoch
17 Stufen
Mittel
17 Stufen
Niedrig
17 Stufen
Magenta
Hoch
17 Stufen
Mittel
17 Stufen
Niedrig
17 Stufen
Cyan
Hoch
17 Stufen
Mittel
17 Stufen
Niedrig
17 Stufen
Schwarz
Hoch
17 Stufen
Mittel
17 Stufen
Niedrig
17 Stufen
|
|
HINWEIS
|
|
Die für <Tonerdichte (Feinjustage)> festgelegten Einstellungen werden deaktiviert, wenn Sie <Toner sparen> aktivieren.
|
<Druckereinstellungen>
<Druckqualität>
<Dichte>
<Tonerdichte (Feinjustage)>
Wählen Sie die Tonerfarbe
Wählen Sie <Hoch>, <Mittel> oder <Niedrig>
Legen Sie die Tonerdichte fest
Drücken Sie <Anwenden> so oft, bis <Einstellungen angewendet.> angezeigt wird.

|
Aus
![]() Ein |
|
WICHTIG
|
|
Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, sind feine Linien und Bereiche mit geringerer Druckdichte möglicherweise verschwommen.
|
<Druckereinstellungen>
<Druckqualität>
<Toner sparen>
Wählen Sie <Aus> oder <Ein>

|
Hoch 1
![]() Hoch 2
|
<Druckereinstellungen>
<Druckqualität>
<Gradation>
Wählen Sie <Hoch 1> oder <Hoch 2>

|
Modus 1
![]() Modus 2
Modus 3
Modus 4
Modus 5
Modus 6
|
<Druckereinstellungen>
<Druckqualität>
<Spezialmodus Glättung>
Wählen Sie den Glättungsmodus


|
HINWEIS
|
|
Wenn Sie <Halbtöne> auf <Fehlerstreuung> setzen (Halbtöne), haben <Modus 1>, <Modus 2>, <Modus 3> und <Modus 4> dieselbe Wirkung auf Ausdrucke wie <Modus 6>.
|
|
Vorrang Auflösung
![]() Vorrang Gradation
|
<Druckereinstellungen>
<Druckqualität>
<Zeilenkontrolle>
Wählen Sie <Vorrang Auflösung> oder <Vorrang Gradation>

dargestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lange Kante
![]() Kurze Kante
|
|
HINWEIS
|
|
Sie können nicht allein mit dieser Einstellung einen Rand für die Bindung erstellen. Verwenden Sie diese Einstellung zusammen mit <Bundsteg>, um den Rand für die Bindung an der gewünschten Position einzustellen.
|
<Druckereinstellungen>
<Layout>
<Bindungsort>
Wählen Sie <Lange Kante> oder <Kurze Kante>

|
-50,0 bis ±0
bis +50,0 (mm) |
|
WICHTIG
|
|
Wenn sich ein Teil der Druckdaten außerhalb des bedruckbaren Bereichs befindet, nachdem Sie diese Einstellung vorgenommen haben, werden die Teile außerhalb des bedruckbaren Bereichs nicht gedruckt.
|
<Druckereinstellungen>
<Layout>
<Bundsteg>
Legen Sie den Rand für die Bindung fest
<Anwenden>

|
-50,0 bis ±0
bis +50,0 (mm) |
|
WICHTIG
|
|
Wenn sich ein Teil der Druckdaten außerhalb des bedruckbaren Bereichs befindet, nachdem Sie diese Einstellung vorgenommen haben, werden die Teile außerhalb des bedruckbaren Bereichs nicht gedruckt.
|
|
HINWEIS
|
|
Sie können diese Einstellung zusammen mit <Versatz lange Kante (Vorne)>, <Versatz kurze Kante (Hinten)> und <Versatz lange Kante (Hinten)> verwenden. Wenn Sie alle vier Einstellungen angeben, verschiebt sich beispielsweise die Druckposition wie in der Abbildung unten gezeigt.
![]() Wenn Sie die Versatzeinstellungen zusammen mit <Bundsteg> festlegen, werden die angegebenen Werte addiert.
|
<Druckereinstellungen>
<Layout>
<Versatz kurze Kante (Vorne)>
Legen Sie den Versatzwert fest
<Anwenden>

|
-50,0 bis ±0
bis +50,0 (mm) |
|
WICHTIG
|
|
Wenn sich ein Teil der Druckdaten außerhalb des bedruckbaren Bereichs befindet, nachdem Sie diese Einstellung vorgenommen haben, werden die Teile außerhalb des bedruckbaren Bereichs nicht gedruckt.
|
<Druckereinstellungen>
<Layout>
<Versatz lange Kante (Vorne)>
Legen Sie den Versatzwert fest
<Anwenden>

|
-50,0 bis ±0
bis +50,0 (mm) |
|
WICHTIG
|
|
Wenn sich ein Teil der Druckdaten außerhalb des bedruckbaren Bereichs befindet, nachdem Sie diese Einstellung vorgenommen haben, werden die Teile außerhalb des bedruckbaren Bereichs nicht gedruckt.
|
<Druckereinstellungen>
<Layout>
<Versatz kurze Kante (Hinten)>
Legen Sie den Versatzwert fest
<Anwenden>

|
-50,0 bis ±0
bis +50,0 (mm) |
|
WICHTIG
|
|
Wenn sich ein Teil der Druckdaten außerhalb des bedruckbaren Bereichs befindet, nachdem Sie diese Einstellung vorgenommen haben, werden die Teile außerhalb des bedruckbaren Bereichs nicht gedruckt.
|
<Druckereinstellungen>
<Layout>
<Versatz lange Kante (Hinten)>
Legen Sie den Versatzwert fest
<Anwenden>

|
Aus
![]() Ein |
|
HINWEIS
|
|
Wenn Fehler in den Druckdaten übersprungen werden, wird das Dokument unter Umständen nicht richtig gedruckt.
Sie können Fehler manuell überspringen.
(Status Monitor) <Kopier/Druckauftrag> <Auftragsstatus> Wählen Sie das Dokument, in dem Fehler aufgetreten sind <Fehl.überspr.> |
<Druckereinstellungen>
<Fehler automatisch überspringen>
Wählen Sie <Aus> oder <Ein>

|
5 bis 15
bis 300 (Sek.) |
|
HINWEIS
|
|
Wählen Sie einen ausreichend langen Zeitraum, damit das Gerät alle Druckdaten vom Computer empfangen kann, insbesondere beim Drucken großer Datenmengen. Wenn Sie einen zu kurzen Zeitraum angeben, gehen möglicherweise nicht alle Druckdaten rechtzeitig beim Gerät ein.
|
<Druckereinstellungen>
<Timeout>
Stellen Sie den Zeitraum ein
<Anwenden>

|
Auto (Farbe/SW)
![]() Farbig
Schwarzweiß
|
<Druckereinstellungen>
<Farbmodus>
Wählen Sie den Farbmodus

|
Gradation
Aus
![]() Glättung 1
Glättung 2
Auf Grafiken anwenden
Aus
Ein
![]() Auf Bilder anwenden
Aus
Ein
![]() |
<Druckereinstellungen>
<Einstellungen Gradation>
Legen Sie die Gradationseinstellungen fest

|
Ausgabe
![]() Fehler anzeigen |
<Druckereinstellungen>
<Ausgabe komprimiertes Bild>
Wählen Sie <Ausgabe> oder <Fehler anzeigen>

|
Aus
![]() Ein |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Papier sparen>
Wählen Sie <Aus> oder <Ein>

|
Hochformat
![]() Querformat
|
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Ausrichtung>
Wählen Sie <Hochformat> oder <Querformat>

|
0
bis 54 |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Fontnummer>
Wählen Sie die Schriftartennummer
<Anwenden>

|
4,00 bis 12,00
bis 999,75 (Punkt) |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Punktgröße>
Legen Sie die Punktgröße fest
<Anwenden>

|
0,44 bis 10,00
bis 99,99 (cpi) |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Laufweite>
Legen Sie den Laufweitenwert fest
<Anwenden>

|
5 bis 64
bis 128 (Zeilen) |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Formularzeilen>
Legen Sie die Anzahl an Zeilen fest
<Anwenden>

|
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Zeichencode>
Wählen Sie den Zeichencode

|
Aus
![]() Ein |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Anwenderdefiniertes Papier>
Wählen Sie <Aus> oder <Ein>

|
Millimeter
![]() Inch
|
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Maßeinheit>
Wählen Sie <Millimeter> oder <Inch>

|
77 bis 215
(mm) |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<X-Ausrichtung>
Legen Sie den Wert fest
<Anwenden>

|
127 bis 355
(mm) |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Y-Ausrichtung>
Legen Sie den Wert fest
<Anwenden>


|
Ja
Nein
![]() |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<CR an LF anhängen>
Wählen Sie <Ja> oder <Nein>

|
Aus
![]() Ein |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<A4 Druckbreite vergrößern>
Wählen Sie <Aus> oder <Ein>

|
Fehlerstreuung
Aus
![]() Ein
Auflösung/Gradation
Text
Auflösung
![]() Gradation
Grafiken
Auflösung
Gradation
![]() Bild
Auflösung
Gradation
![]() |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Halbtöne>
Legen Sie die Einstellungen für Halbtöne fest


|
Text
sRGB
![]() Gamma 1.5
Gamma 1.8
Gamma 2.4
Grafiken
sRGB
![]() Gamma 1.5
Gamma 1.8
Gamma 2.4
Bild
sRGB
![]() Gamma 1.5
Gamma 1.8
Gamma 2.4
|
|
HINWEIS
|
|
Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn Sie für <CMS (Abgleich)/Gamma> die Einstellung <CMS> wählen.
|
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<RGB Quellprofil>
Wählen Sie <Text>, <Grafiken> oder <Bild>
Wählen Sie das Quellprofil

|
Text
Normal
![]() Foto Grafiken
Normal
![]() Foto
Bild
Normal
Foto
![]() |
|
HINWEIS
|
|
Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn Sie für <CMS (Abgleich)/Gamma> die Einstellung <CMS> wählen.
|
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Ausgabeprofil>
Wählen Sie <Text>, <Grafiken> oder <Bild>
Wählen Sie <Normal> oder <Foto>

|
Text
Perzeptuell
Sättigung
![]() Kolorimetrisch
Grafiken
Perzeptuell
![]() Sättigung
Kolorimetrisch
Bild
Perzeptuell
![]() Sättigung
Kolorimetrisch
|
|
HINWEIS
|
|
Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn Sie für <CMS (Abgleich)/Gamma> die Einstellung <CMS> wählen.
|
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Abgleichmethode>
Wählen Sie <Text>, <Grafiken> oder <Bild>
Wählen Sie die Abgleichmethode



|
Text
Aus
Ein
![]() Grafiken
Aus
Ein
![]() Bild
Aus
Ein
![]() |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Grauausgleich>
Wählen Sie <Text>, <Grafiken> oder <Bild>
Wählen Sie <Aus> oder <Ein>


|
Drucker
![]() Host |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Auswahl CMS (Abgleich)>
Wählen Sie <Drucker> oder <Host>

|
Text
Gamma
CMS
![]() Grafiken
Gamma
CMS
![]() Bild
Gamma
CMS
![]() |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<CMS (Abgleich)/Gamma>
Wählen Sie <Text>, <Grafiken> oder <Bild>
Wählen Sie <Gamma> oder <CMS>

|
Text
1,0
1,4
![]() 1,8
2,2
Grafiken
1,0
1,4
![]() 1,8
2,2
Bild
1,0
1,4
![]() 1,8
2,2
|
|
HINWEIS
|
|
Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn Sie für <CMS (Abgleich)/Gamma> die Einstellung <Gamma> wählen.
|
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Gammakorrektur>
Wählen Sie <Text>, <Grafiken> oder <Bild>
Legen Sie den Gammawert fest

|
Erweiterte Glättung
Aus
Glättung 1
![]() Glättung 2
Auf Grafiken anwenden
Aus
![]() Ein
Auf Text anwenden
Aus
Ein
![]() |
<Druckereinstellungen>
<PCL>
<Erweiterte Glättung>
Legen Sie die Glättungseinstellungen fest
